Badewelt
wegen Sanierung geschlossenSaunawelt
Die Situation ist entspannt, die Chance ist gut, dass Sie reinkommen.
Derzeit ist viel los. Es könnte sein, dass Sie keinen Eintritt mehr erhalten.
Die maximale Zahl an Besuchern ist momentan erreicht.

Saunawelt ist geöffnet

Badewelt bis 30. September geschlossen
Liebe Freunde der „rheinwelle“,
die Technik der „rheinwelle“ ist mittlerweile 20 Jahre alt und muss dringend erneuert werden. Die Badewasser-Aufbereitung, die Lüftungsanlage – die neuen Systeme werden weniger Energie verbrauchen und effizienter arbeiten.
Um den Austausch vorzunehmen, müssen Bade- und Funwelt für einige Monate schließen. Bis voraussichtlich 30. September kann kein Badebetrieb stattfinden.
In dieser Zeit werden auch die zwei neuen Großrutschen installiert, so dass Sie sich nach der Wiedereröffnung im Oktober auf spektakuläre Erlebnisse freuen können.
Nach der Fertigstellung der Rutschen startet auch der Anbau einer neuen Schwimmhalle. Sie wird ein weiteres Sport-Schwimmer-Becken und ein weiteres Lehrschwimmbecken mit der dazugehörigen Infrastruktur enthalten. Der Hallenbad-Anbau wird voraussichtlich im Frühjahr 2027 fertiggestellt sein. Die dafür notwendigen Bauarbeiten werden das Badeerlebnis dann aber nicht weiter beeinträchtigen.
Wichtig: Die Saunawelt ist geöffnet.
Wir freuen uns, Sie weiterhin in der Saunawelt zu begrüßen – und auf eine spektakuläre „neue“ rheinwelle im Oktober.
Ihr rheinwelle-Team
Folgen Sie uns – hier lesen Sie News von der Baustelle oder bekommen Einblicke „inside rheinwelle“.
Die neuen Riesen-Rutschen
ab Oktober werden die neuen Riesen-Rutschen noch mehr Action, noch mehr Spaß und noch mehr Unterhaltung bieten!
Das erwartet euch: zwei komplett neue Rutschen mit neuer Streckenführung! Freuen Sie sich auf bisher nie dagewesene optische und akustische Effekte und auf noch spannendere Abfahrten – kurz: auf ein neues „rheinwelle“-Gefühl.
- eine „Magic Tube“ mit Licht- und Toneffekten und weitere animierte, noch nie erlebte Special-Effects
- eine „Turbo Slide“ mit LED-Effekten und Zeitmessung
Willkommen zu Spaß und Entspannung
Mitten in den rheinhessischen Obstfeldern, zwischen Bingen, Ingelheim und Gau-Algesheim schimmert und funkelt sie in der Sonne, die „rheinwelle“. Die Form des Gebäudes ist ungewöhnlich. Es wurde der Form des Rheinverlaufs nachempfunden und „fließt“ geradezu durch die angrenzenden Obstplantagen.
Das Badeangebot reicht vom 25-Meter Sportschwimmerbecken mit Ein-Meter- und Drei-Meter-Sprunganlage, über das Lernbecken für Anfänger bis hin zum Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Wellenball, Riesenrutsche, Kletterfisch und Kletterwand. Die ganz kleinen Badegäste amüsieren sich im Planschbecken, während Erholung suchende im Whirlpool und im Ganzjahres-Sole-Außenbecken entspannen können.
Entspannung pur bietet die Saunawelt: Gleich sieben verschiedene Typen bieten hier für jeden Anspruch das Richtige.
Die Saunawelt ist aufgeteilt in einen Innen- und einen Außenbereich. Im Innenbereich erwarten die Gäste zwei unterschiedlich temperierte finnische Saunen und ein Dampfbad. Abkühlen können sich die Besucher an einem Eisbrunnen sowie einem Tauchbecken. Ein Genuss für alle Sinne sind die Erlebnisduschen.
Im Außenbereich der Saunawelt befinden sich gleich fünf unterschiedliche Saunen. Hier sorgt der naturnah gestaltete Badeteich, in dem die Besucher ihre Runden drehen können, für Abkühlung. Einmalig ist die Weinkellersauna: Mit Naturmaterialien gemauertes Tonnengewölbe und original Weinfässer sorgen für ein Erlebnis wie beim Winzer. Das Kelo-Saunahaus bietet allen ein besonderes Sauna-Erlebnis, darüber hinaus erwarten die Besucher eine 100-Grad Aufguss-Sauna, eine 85-Grad Panorama-Sauna sowie eine 70-Grad Meditations-Sauna.
Abgerundet wird das Angebot der „rheinwelle“ durch eine Gastrowelt, mit Sauna-Bar und Schwimmbadrestaurant, das in einem abgeteilten Bereich auch für Nicht-Schwimmbadbesucher zugänglich ist.