Funwelt
Attraktionen
Spaß und Abenteuer stehen in der Funwelt im Mittelpunkt. Das 29 Grad warme Erlebnisbecken bietet Platz zum Toben, Plantschen, Spielen und Sich-Treiben-Lassen. Besonders beliebt ist der Kletterfels, an dem Besucherinnen und Besucher ihre Kraft und Geschicklichkeit testen können, sowie der Kletterfisch.
Schwimmi passt auf
Hallo Leute,
ich bin Schwimmi. Und ich pass’ hier auf alle Nicht-Schwimmerinnen und Nicht-Schwimmer in der „rheinwelle“ auf. Leider schaffe ich das nicht alleine und bin auf die Hilfe der Erwachsenen angewiesen. Deshalb zeige ich den Kindern, worauf sie achten müssen, wenn’s mit dem Schwimmen noch nicht so klappt. Und den Eltern erkläre ich, wie sie Nicht-Schwimmerinnen und Nicht-Schwimmer mit kleinen Vorsichtsmaßnahmen vor Badeunfällen schützen können.
Schließlich müssen wir alle zusammenhalten: die Kinder, die Eltern und wir von der „rheinwelle“.
Das Schwimmi-Meter
Wie groß bin ich eigentlich? Hier kann das jeder kinderleicht herausfinden. Das Schwimmi-Meter verrät, wann einem das Wasser bis zum Hals steht ... Außerdem zeigt es an, in welchem Bereich der „rheinwelle” ich mich als Nicht-Schwimmer aufhalten sollte und wo ich nur in Begleitung von Erwachsenen hingehen darf.
Die Schwimmbad Ampel

Rot = Verboten!
Gefährlich für Nicht-Schwimmer. Hier sollte ich mich als Nicht-Schwimmer nicht aufhalten.

Gelb = Aufgepasst!
Als Nicht-Schwimmer sollte ich hier nur mit Schwimmflügeln und in Begleitung von Erwachsenen hin.

Grün = Freie Fahrt!
Hier darf ich auch als Nicht-Schwimmer nach Herzenslust toben – aber bitte mit Schwimmflügeln und unter Aufsicht.
Rutschen
Sie sind für viele die Hauptattraktionen in der „rheinwelle“: die beiden Rutschen, die Geschwindigkeit und Action vereinen. Ein Spaß für die jungen Besucher genauso wie für Erwachsene.
Die Turborutsche
Sie ist 59 Meter lang, bietet einen Höhenunterschied von zehn Metern und ein maximales Gefälle von 17 Prozent: In der knallroten Turborutsche geht die Post ab. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 30 Stundenkilometern geht’s in sieben Sekunden talwärts – ein Erlebnis für alle, die Geschwindigkeit lieben. Freigegeben ist die Turborutsche für Besucherinnen und Besucher ab 13 Jahre.
Sole-Außenbecken
Wenn Salz in Wasser gelöst wird, entsteht Sole. Ein flüssiges Produkt aus der Urkraft des Wassers und mineralischer Gesteine. Und das ist von jeher das reinste Gesundheits-, Wellness- und Schönheitselixier!
Unsere Natursole hat medizinische Qualität. Verschiedene Untersuchungen belegen: Die Mineralien und Spurenelemente wirken positiv auf die Haut und den Gesamtorganismus. Die Wassertemperatur beträgt 30 Grad.
1.
Die Durchblutung wird angeregt.
2.
Gelenke und Muskeln werden verstärkt mit Blut versorgt, schmerzende Glieder können besser bewegt werden.
3.
Solewasser und Entspannung steigern die Aktivität des körpereigenen Abwehrsystems. Die eingeatmeten Mineralien stimulieren die Bronchien und reinigen sie auf schonende Art und Weise.
4.
Die Hautzellen werden besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Die Mineralien der Natursole entschuppen die Haut, dringen in sie ein und stärken sie. Das ist Anti-Aging pur!
Barrierefrei
Die rheinhessische Wasserwelt ist darauf eingerichtet, allen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten – auch Besucherinnen und Besuchern, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.
Vom Eingangsbereich, bis hin zu den Saunen und Schwimmbecken sind alle Zugänge barrierefrei gestaltet und auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer problemlos zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten und Duschen sind selbstverständlich vorhanden. An den Becken stehen Lifter zum Ein– und Austieg zur Verfügung.
Die „rheinwelle“-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihnen gerne behilflich. Melden Sie sich vor dem Betreten der „rheinwelle“ bitte einfach kurz an der Kasse, dann werden wir alles weitere für Sie organisieren.